BERATUNG » PARKETT » REINIGER

Parkett Reiniger

Der richtige Parkett Reiniger schützt die Oberfläche und erhält die natürliche Optik. Im Fokus stehen pH-neutrale Holzreiniger für geöltes Parkett und versiegeltes Parkett, nebelfeuchtes Wischen mit Mikrofaser-Mopp sowie dosierte Wischpflege ohne Rückstände. 

Welcher Reiniger für Parkett?

Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung eignet sich ein pH-neutraler Parkettreiniger mit geringer Rückstandsbildung. Er löst Staub und Alltagsschmutz, ohne die Poren zu verschließen oder die Oberfläche auszulaugen. Aggressive Allzweckreiniger, Essig, Chlor, Ammoniak, Dampfgeräte oder stark rückfettende Haushaltsmittel sind ungeeignet.

  • Geöltes Parkett: holzpflegender Reiniger oder Holzseife, nebelfeucht anwenden und bei Bedarf mit Pflegeöl auffrischen.
  • Versiegeltes Parkett: pH-neutrale Wischpflege, keine wachshaltigen Zusätze, um Schlieren zu vermeiden.
  • Dosierung nach Herstellerangabe; zu viel Konzentrat hinterlässt Filme und nimmt Glanz.
Fischgrätmuster

Geöltes vs. versiegeltes Parkett reinigen

Geölte und gewachste Böden bleiben offenporig. Reinigung daher mit Holzseife oder ölhaltiger Wischpflege, anschließend gut trocknen lassen. Hart beanspruchte Zonen lassen sich punktuell nachölen. Bei lackiertem Parkett genügt pH-neutrale Wischpflege; keine öl- oder wachshaltigen Mittel, damit die Lackschicht nicht schlierig wird.

Grundreinigung erfolgt nur bei Bedarf: geölte Flächen mit Intensivreiniger und anschließender Pflege, versiegelte Flächen mit Lackgrundreiniger. Bei Unsicherheit zuerst an unauffälliger Stelle testen.

Dosierung, Anwendung und Fehler vermeiden

Staub vorab trocken entfernen. Reiniger gemäß Vorgabe mit warmem Wasser mischen, nebelfeucht wischen und Pfützen vermeiden. Tücher regelmäßig auswaschen, Eimerwasser wechseln. Keine Mikrofaser mit Schleifwirkung verwenden. Stuhlgleiter und Schmutzfangmatten schützen hochfrequentierte Zonen.

  • Streifen und Schlieren deuten auf Überdosierung hin – mit klarem Wasser nachwischen.
  • Flecken wie Fett, Gummiabrieb, Absatzspuren punktuell mit geeignetem Reiniger lösen.
  • Für hygienische Auffrischung im Alltag reicht feuchtes Wischen; Desinfektionsreiniger sind unnötig.

Pflegeplan und Fleckenbehandlung

Tägliche bis wöchentliche Trockenreinigung, wöchentliche Wischpflege, bei Bedarf monatliche Auffrischung. Starke Flecken sofort entfernen, damit sie nicht ins Holz eindringen. Für geöltes Parkett nach Grundreinigung lokal oder raumweise nachölen. Für lackierte Oberflächen auf lackverträgliche Reiniger achten.

Inhaltsverzeichnis

Qualität

Vergleich Parkettarten
Vergleich Holzarten
Online Kaufen

Planung

Materialbedarf und Verschnitt
Preis berechnen
Vergleich Parkettformate
Verlegemuster
Verlegerichtung
Aufbauhöhe Parkett
Fußbodenheizung

Verlegung

Materialliste
Untergrund vorbereiten
Verlegen und Kleben

Pflege

Abschleifen
Ölen und Wachsen
Reinigung

Herkunft

Nachhaltigkeit
Co2-Bilanz

Unser Parkett

Teak 3-Schicht-Parkett

Paket mit 2 Quadratmetern

220,00 

zzgl. Versand

Teak-Parkett Massivholzdielen

Paket mit 1,68 Quadratmetern

200,00 

zzgl. Versand

Holzbodenseife

Reinigung und Pflege von Holzfußböden

ab 12,95 

zzgl. Versand