BETTERWOOD » BERATUNG » Parkett » QUALITÄT
Parkett Qualität
Worauf Sie bei der Wahl des besten Parkettbodens achten sollten und welche Holzarten dafür in Frage kommen.
BETTERWOOD » BERATUNG » Parkett » QUALITÄT
Worauf Sie bei der Wahl des besten Parkettbodens achten sollten und welche Holzarten dafür in Frage kommen.
Die Wahl des Bodenbelags ist eine Grundsatzentscheidung. Während Laminat lediglich eine Holzoptik imitiert, besteht Fertigparkett aus einer dünnen Echtholz-Nutzschicht auf einer Trägerplatte. Massivholz-Parkett hingegen ist die authentischste und langlebigste Variante: Jede Diele besteht durch und durch aus massivem Holz. Dadurch kann es mehrfach abgeschliffen werden und gewinnt über Generationen an Wert und Charakter.
Zum ParkettvergleichDie populärsten Holzarten für Parkett sind Eiche und Nussbaum. Eine noch exklusivere und widerstandsfähigere Wahl ist jedoch Teakholz. Mit seiner extremen Härte und der natürlichen Resistenz gegen Feuchtigkeit eignet sich Teak-Parkett nicht nur für Wohnräume, sondern auch hervorragend für anspruchsvolle Bereiche wie Küchen und Badezimmer, wo andere Hölzer an ihre Grenzen stoßen.
Zum Holzartenvergleich für ParkettEin Holzboden ist eine Investition, die Sie live erleben müssen. Da die Farbe und Haptik auf einem Bildschirm niemals die Realität wiedergeben können, ist ein Muster-Service entscheidend. So können Sie die Qualität und Optik des Holzes direkt bei Ihnen zu Hause im richtigen Licht beurteilen. Aus diesem Grund verschicken wir für alle unsere Parkettböden kostenlose Muster, damit Sie eine sichere Entscheidung treffen können.
Kostenloses Muster bestellen
Inhaltsverzeichnis
Vergleich Parkettarten
Vergleich Holzarten
Online Kaufen
Materialbedarf und Verschnitt
Preis berechnen
Vergleich Parkettformate
Verlegemuster
Verlegerichtung
Aufbauhöhe Parkett
Fußbodenheizung
Materialliste
Untergrund vorbereiten
Verlegen und Kleben
Abschleifen
Ölen und Wachsen
Reinigung
Haben Sie noch kein Kundenkonto? Dann registrieren Sie sich hier.
Kundenkonto anlegen