BioMaderas Hackblock 401

BERATUNG » Schneidebretter » Pflegen

Schneidebretter pflegen

Mit der richtigen Pflege und Reinigung bleibt ein Schneidebrett aus Holz lange schön. Mit welchem Pflegeöl Sie am besten Ihr Schneidebrett behandeln und wie es sich am besten reinigen lässt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Holz-Schneidebrett pflegt man am besten durch regelmäßiges Einölen mit lebensmittelechten Ölen wie Leinöl oder speziellen Pflegeölen. Das Öl wird mit einem Baumwolltuch aufgetragen, nach 10 Minuten abgewischt und verhindert so Risse, Verschmutzungen und Austrocknen. Ein- bis zweimal im Jahr geölt, bleibt das Brett lange schön und haltbar.

Mehr erfahren

Ein Holz-Schneidebrett reinigt man am besten unter fließendem Wasser mit einem Schwamm und etwas Spülmittel. Wichtig ist, dass es nicht in der Spülmaschine landet oder längere Zeit im Wasser steht, da es sich sonst verziehen kann. So bleibt das Brett hygienisch und formstabil.

Mehr erfahren

Inhaltsverzeichnis

Qualität

Bestes Material
Bestes Holz
Küchenbrett oder Hackblock

Pflege

Schneidebrett pflegen
Schneidebrett reinigen

Herkunft

Ursprung
Nachhaltigkeit

Unsere Schneidebretter

Teak-Schneidebrett Maßanfertigung

individuelle Größe | FSC 100%

ab 270,00 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°100

25 x 15 x 1,8 cm | FSC 100 %

ab 13,95 

zzgl. Versand

Frühstücksbrettchen N°101

25 x 15 x 1,3 cm | FSC 100 %

12,95 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°102

30 x 17 x 1,8 cm | FSC 100 %

ab 14,95 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°104

30 x 22 x 2,5 cm | FSC 100 %

25,95 

zzgl. Versand