Teakbäume

BERATUNG » Schneidebretter » Herkunft

Herkunft unserer Schneidebretter

Haltbares Holz aus den Tropen – wie zum Beispiel Teakholz – ist als belastbares Material für den Einsatz als Schneidebrett in der Küche bestens geeignet. Aber wie lässt sich eine verantwortungsvolle Herkunft kontrollieren und wie funktioniert nachhaltige Waldwirtschaft?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schneidebretter stammen aus einer Werkstatt in Vietnam, die nach den hohen ökologischen und sozialen Standards des FSC® arbeitet. Das Teakholz kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, in denen Artenvielfalt geschützt, Kahlschlag verboten und keine Pestizide eingesetzt werden. Zudem erhalten die Arbeiter faire Löhne und sind krankenversichert.

Mehr erfahren

Unsere Schneidebretter sind nachhaltig, weil sie aus FSC®-zertifiziertem Teakholz gefertigt werden, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Dabei werden Artenvielfalt geschützt, Kahlschlag verhindert und faire Arbeitsbedingungen sichergestellt. So verbinden sie ökologischen Schutz mit sozialer Verantwortung und langfristiger Wirtschaftlichkeit.

Mehr erfahren

Inhaltsverzeichnis

Qualität

Bestes Material
Bestes Holz
Küchenbrett oder Hackblock

Pflege

Schneidebrett pflegen
Schneidebrett reinigen

Herkunft

Ursprung
Nachhaltigkeit

Unsere Schneidebretter

Teak-Schneidebrett Maßanfertigung

individuelle Größe | FSC 100%

ab 270,00 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°100

25 x 15 x 1,8 cm | FSC 100 %

ab 13,95 

zzgl. Versand

Frühstücksbrettchen N°101

25 x 15 x 1,3 cm | FSC 100 %

12,95 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°102

30 x 17 x 1,8 cm | FSC 100 %

ab 14,95 

zzgl. Versand

Schneidebrett N°104

30 x 22 x 2,5 cm | FSC 100 %

25,95 

zzgl. Versand