Herkunft Holz Blog

BERATUNG » PARKETT » NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit unseres Teakholzparketts

Unser Teakholzparkett stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und ist durch das FSC®-System zertifiziert. Das Label FSC® 100% steht für Holz aus streng kontrollierten Quellen und schafft Transparenz von der Bewirtschaftung der Wälder bis zur Weiterverarbeitung.

FSC®-zertifiziertes Teakholzparkett

Mit der FSC®-Zertifizierung machen wir Herkunft und Lieferkette nachvollziehbar. Die Standards legen soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien fest und werden unabhängig geprüft. So entsteht für Kundinnen und Kunden eine verlässliche Grundlage, wenn es um die Nachhaltigkeit von Tropenholz geht. Mehr Informationen zum Standard findest du hier: FSC bei Betterwood.

Was Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft bedeutet

Der Begriff Nachhaltigkeit hat seinen Ursprung in der Waldwirtschaft: Es darf nur so viel Holz entnommen werden, wie wieder nachwachsen kann. Ziel ist ein dauerhaft stabiler Wald, der heutigen und künftigen Generationen Nutzen bringt. Kahlschläge und die Umwandlung von Wald in Agrarflächen widersprechen diesem Ansatz. Nachhaltige Forstwirtschaft verbindet Schonung der Natur mit langfristiger Wirtschaftlichkeit.

Wertschöpfung im Regenwald fördern

Nachhaltiger Waldschutz funktioniert nur, wenn der Wald für Menschen vor Ort einen fairen, verlässlichen Wert besitzt. Deshalb setzen wir auf Forstprojekte, die lokale Arbeitsplätze schaffen und den Erhalt des Waldes attraktiver machen als seine Rodung. Die größte Bedrohung für den Regenwald ist die Verdrängung durch Monokulturen wie Weideflächen, Palmöl- oder Maisanbau – dem wirkt nachhaltige Forstwirtschaft entgegen.

Java Aufforstung Indonesien

Kontrolle, Standards und Transparenz

Nachhaltige Praxis wird erst durch klare Kriterien überprüfbar. Der FSC® definiert diese Regeln international, prüft Betriebe regelmäßig und zertifiziert entlang der gesamten Lieferkette (Chain of Custody). Bei Betterwood setzen wir konsequent auf FSC®-zertifiziertes Tropenholz und kennzeichnen die Produkte entsprechend. So lässt sich der Weg des Holzes vom Wald bis zu unserem Teakholzparkett nachvollziehen.

Inhaltsverzeichnis

Qualität

Vergleich Parkettarten
Vergleich Holzarten
Online Kaufen

Planung

Materialbedarf und Verschnitt
Preis berechnen
Vergleich Parkettformate
Verlegemuster
Verlegerichtung
Aufbauhöhe Parkett
Fußbodenheizung

Verlegung

Materialliste
Untergrund vorbereiten
Verlegen und Kleben

Pflege

Abschleifen
Ölen und Wachsen
Reinigung

Herkunft

Nachhaltigkeit
Co2-Bilanz

Unser Parkett

Teak 3-Schicht-Parkett

Paket mit 2 Quadratmetern

220,00 

zzgl. Versand

Teak-Parkett Massivholzdielen

Paket mit 1,68 Quadratmetern

200,00 

zzgl. Versand