BERATUNG » PARKETT » FUSSBODENHEIZUNG

Parkett auf Fußbodenheizung

Parkett funktioniert auf moderner Warmwasser-Fußbodenheizung sehr gut, wenn Aufbauhöhe, Verlegeart und Material zusammenpassen. Hier findest du die wichtigsten Regeln und Richtwerte – mit Fokus auf nachhaltige Tropenhölzer wie Teak.

Geeignetheit & Grundregeln

Dünn & verklebt: Für gute Wärmeübertragung sind schlanke Dielen und Klebeverlegung ideal. Praxis: 3-Schicht 14–15 mm oder Massiv ~14 mm, je Produktfreigabe.

Wärmedurchlasswiderstand: Gesamtsystem möglichst niedrig halten (typisch freigegeben bis ca. 0,10–0,15 m²K/W – immer Herstellerangaben beachten).

Betrieb: Oberflächentemperatur moderat (üblich max. ~27 °C), Heizung langsam auf- und abfahren. Keine dicken Dämm- oder Weichunterlagen unter Parkett auf FBH einsetzen.

Aufbauhöhe: Dielenstärke + Klebstoff/Unterlage. Geringe Gesamtstärke verbessert Effizienz und Reaktionszeit.

Teak: Massiv vs. 3-Schicht auf Fussbodenheizung

Warum Teak? Sehr maßstabil, geringe Schwindung, von Natur aus ölhaltig – damit robust bei wechselnden Temperaturen.

Massivteak (~14 mm): Bevorzugt vollflächig verklebt. Kleber: elastisch (z. B. silanbasiert), emissionsarm. Unterlagen vermeiden.

Teak 3-Schicht (14–15 mm): Klick oder Nut/Feder, auf FBH ebenfalls am besten geklebt (schwimmend nur mit freigegebener, sehr dünner Unterlage). Nutzschicht 3–4 mm ist üblich.

Details: Randfugen/Bewegungsfugen einplanen, Teppiche mit hohem Wärmewiderstand meiden, Möbelgleiter verwenden. Immer Produkt- und Heizestrich-Freigaben beachten.

Planung & Einbau – Checkliste

Untergrund: Eben, tragfähig, sauber. Restfeuchte/Heizestrich gemäß Hersteller- und Normvorgaben prüfen (CM-Messung etc.).

Aufheiz-/Abkühlprotokoll: Heizung vor Verlegung fachgerecht in Betrieb nehmen; nach dem Verlegen langsam einregeln.

Akklimatisierung: Parkett vor Einbau im Raum klimatisieren; Raumklima 40–60 % r. F., ~20–22 °C.

Regelung & Sensorik: Bodentemperatur begrenzen, Trägheit berücksichtigen; keine punktuell stark wärmenden Teppiche auffüttern.

Pflege: Geeignete Öl-/Lacksysteme nutzen; stehende Nässe vermeiden – besonders in Küchen/Bädern.

Inhaltsverzeichnis

Qualität

Vergleich Parkettarten
Vergleich Holzarten
Online Kaufen

Planung

Materialbedarf und Verschnitt
Preis berechnen
Vergleich Parkettformate
Verlegemuster
Verlegerichtung
Aufbauhöhe Parkett
Fußbodenheizung

Verlegung

Materialliste
Untergrund vorbereiten
Verlegen und Kleben

Pflege

Abschleifen
Ölen und Wachsen
Reinigung

Herkunft

Nachhaltigkeit
Co2-Bilanz

Unser Parkett

Teak 3-Schicht-Parkett

Paket mit 2 Quadratmetern

220,00 

zzgl. Versand

Teak-Parkett Massivholzdielen

Paket mit 1,68 Quadratmetern

200,00 

zzgl. Versand