Tierschutz in FSC-zertifizierten Wäldern

In diesem Video stellen wir Ihnen eine wegweisende Studie vor, die von der Universität Utrecht mit Unterstützung des WWF und der Wildlife Conservation Society (WCS) durchgeführt wurde. Die am 10. April 2024 in der renommierten Zeitschrift Nature veröffentlichte Forschung hebt die Effektivität der Maßnahmen in FSC-zertifizierten Waldkonzessionen zum Schutz der Tierwelt hervor.

Betterwood » Video » Tierschutz in FSC-zertifizierten Wäldern

FSC-Zertifizierung schützt Wildtiere in tropischen Regenwäldern

Yuri Wertz, Biologe an der Universität Utrecht, führte mit WWF eine großangelegte Studie in Zentralafrika durch. Sie zeigt erstmals, dass FSC-zertifizierte Forstwirtschaft Wildtiere nachhaltig schützt.

So funktioniert die Studie

Mit Kamerafallen in 14 Forstkonzessionen (FSC-zertifiziert und nicht-zertifiziert) in Kongo und Gabun wurden über 1,3 Millionen Fotos ausgewertet. Besonders größere, gefährdete Arten profitierten von FSC-Schutzmaßnahmen.

Wirkungsvolle Maßnahmen gegen Wilderei

FSC-zertifizierte Unternehmen schließen alte Wege und finanzieren Anti-Wilderei-Patrouillen – wichtige Schutzmaßnahmen für bedrohte Arten wie Elefanten, Leoparden oder Gorillas.

Ein Modell für globale Verantwortung

Ein Viertel der tropischen Wälder steht unter Holznutzung – FSC kann hier Maßstäbe setzen. Verbraucher weltweit beeinflussen durch ihre Kaufentscheidungen den Zustand entfernter Ökosysteme.

Unsere Hölzer aus Peru

ab 8,75 
ab 11,50 
45x70mm, FSC 100%

Cumaru Unterkonstruktion

ab 9,55 
ab 9,10 
30 x 30 cm, FSC 100%

Cumaru-Holzfliesen

6,50