Greenpeace über den Amazonas
In diesem Video erklärt Greenpeace, wie die europäische und amerikanische Holzwirtschaft das Öko-System zerstört und die illegalen Tropenhölzer nachträglich als ökologisch darstellt.
Betterwood » Video » We Project Dokumentation
Illegale Abholzung bedroht den Amazonas-Regenwald
Der Amazonas ist das artenreichste Gebiet der Erde und spielt eine zentrale Rolle im globalen Klimaschutz. Doch illegale Abholzung zerstört diesen lebenswichtigen Lebensraum.
Betrug im großen Stil
Holzfäller fälschen Unterlagen, überschreiten Quoten und geben illegales Holz als legal aus. Offizielle Kontrollsysteme werden dabei manipuliert und für den Betrug genutzt.
Weltweiter Handel mit illegalem Holz
Das Holz gelangt über verschleierte Wege in den internationalen Markt. Gleichzeitig finanziert der Verkauf die weitere Zerstörung des Regenwaldes.
Ein Kreislauf der Zerstörung
Die Kombination aus Korruption, falschen Dokumenten und weltweiter Nachfrage treibt die Abholzung weiter an – mit katastrophalen Folgen für Umwelt und indigene Völker.