Deutsche Welle (Englisch)

Für die Deutsche Welle wurde der ZDF-Bericht vom März 2024 auf Englisch synchronisiert. Hier können Sie den Bericht in englischer Sprache anschauen.

Betterwood » Video » Deutsche Welle (Englisch)

Lieferketten: Rückgrat der globalen Wirtschaft – aber auch Risiko

Lieferketten sind essenziell für die globale Wirtschaft. Europas Abhängigkeit davon birgt jedoch Risiken – insbesondere in Krisenzeiten. Oft ist unklar, woher die Produkte genau stammen, und nachhaltige Kontrolle fehlt.

Nachhaltigkeit durch Transparenz: Das Beispiel Betterwood

Catherine Körting, Unternehmerin und Naturschützerin, gründete Betterwood, das tropisches Holz nach Deutschland importiert. Ziel: Schutz des Regenwaldes durch faire und nachhaltige Holzproduktion.

Holzeinschlag im Einklang mit der Natur

In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie Madarak besucht Curten regelmäßig die Holzquellen in Peru. Dort wird jede gefällte Baumart digital erfasst. Nur ausgewählte, geeignete Bäume dürfen gefällt werden – und das auch nur, wenn sie wirtschaftlich nutzbar sind.

Illegale Abholzung: Eine allgegenwärtige Bedrohung

Trotz Schutzmaßnahmen stoßen Curten und ihr Team immer wieder auf illegale Abholzung, meist zugunsten von Viehzucht. Die EU will dem mit einem neuen Gesetz entgegenwirken: Unternehmen müssen die Herkunft von Produkten wie Holz, Palmöl oder Kaffee lückenlos nachweisen.

Nachhaltige Forstwirtschaft mit der lokalen Bevölkerung

Indigene Gemeinschaften wie die Yin profitieren durch Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Madarak: Sie erhalten Einkommen und Unterstützung in sozialen Bereichen. Gleichzeitig werden nur bestimmte Bäume entnommen, um den Wald langfristig zu erhalten.

Lückenlose Nachverfolgung: Vom Baum bis zur Terrasse

Die gesamte Lieferkette wird dokumentiert: Vom stehenden Baum über die Verarbeitung im Sägewerk bis zur Auslieferung nach Deutschland. Die Holzarten werden sogar mithilfe von DNA-Analysen und mikroskopischer Prüfung auf Echtheit und Herkunft überprüft.

Zertifikate mit Verantwortung: FSC und Kritik

Die FSC-Zertifizierung hilft dabei, nachhaltige Quellen zu identifizieren – obwohl auch sie nicht perfekt ist. Dennoch empfehlen Umweltorganisationen wie WWF oder OroVerde den Kauf FSC-zertifizierter Produkte.

Wissenschaft im Einsatz gegen illegales Holz

Das Thünen-Institut in Deutschland analysiert Holzproben, um Art und Herkunft eindeutig zu bestimmen. Eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen illegalen Holzeinschlag und für den Schutz der Artenvielfalt.

Tropenholz als nachhaltige Alternative

Trotz des langen Transportwegs kann tropisches Hartholz ökologisch sinnvoll sein: Es ist besonders robust und muss im Gegensatz zu heimischen Arten nicht energieintensiv behandelt werden.

Eine Vision mit Zukunft

Catherine Körting ist überzeugt: Nachhaltig geerntetes Tropenholz schützt den Regenwald, schafft Einkommen vor Ort und hilft gegen den Klimawandel. Für sie ist der Regenwald nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Heimat – und ein Erbe, das sie für ihre Tochter bewahren will.

Unsere Hölzer aus Peru

ab 8,75 

Cumaru-Terrassendielen, FSC 100%
Preis ab: 70 € je m2, Resistenzklasse: 1

Vorteile: ✓ beste Haltbarkeit ✓ besonders robust und kratzfest

Nachteile: ✗ teils raue Oberfläche ✗ hohe Kraftentwicklung

Tipp: Dielen nach erster Bewitterung abschleifen.

ab 11,50 

Cumaru-Terrassendielen, FSC 100%
Preis ab: 70 € je m2, Resistenzklasse: 1

Vorteile: ✓ beste Haltbarkeit ✓ besonders robust und kratzfest

Nachteile: ✗ teils raue Oberfläche ✗ hohe Kraftentwicklung

Tipp: Dielen nach erster Bewitterung abschleifen.

45x70mm, FSC 100%

Cumaru Unterkonstruktion

ab 9,55 

zzgl. Versand

ab 9,10 

Jatoba-Terrassendielen, FSC 100%
Preis ab: 65 € je m2, Resistenzklasse: 1-2

Vorteile: ✓ geschmeidige Oberfläche ✓ kräftige Farbe und Maserung

Nachteile:✗ ungeölt Neigung zu Rissen ✗ farbige Inhaltsstoffe waschen aus

Tipp: Terrassendielen nach Verlegung reinigen und ölen.

30 x 30 cm, FSC 100%

Cumaru-Holzfliesen

6,50 

Cumaru-Holzfliesen, FSC 100%
Preis: 72 € je m2, Resistenzklasse: 1

Vorteile: ✓ beste Haltbarkeit ✓ besonders robust und kratzfest

Nachteile: ✗ teils raue Oberfläche

Tipp:Fliesen nach erster Bewitterung abschleifen.