Zubehör für die Elemente
Verbindungsadapter für Elemente
2,95 €
ab 0,95 €
ab 24,95 €
ab 25,95 €
Bauweise und Beratung
Holzart Teak
Die Holzelemente aus Teak werden hergestellt aus original Teak-Terrassendielen von BioMaderas. Das Holz kombiniert die höchste nachtürliche Haltbarkeit mit einer sehr guten Formstabilität.
Schnelle und einfache Verlegung
Die Terrassenelemente von Betterwood sind einfach und schnell verlegt und sind trotzdem eine hochwertige Terrassenkonstruktion. Auf Grundlage des Grundriss‘ Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons bauen wir einzelne Elemente aus Teakdielen, die mit Edelstahlschrauben in einer Unterkonstruktion mit Terrassenpads verschraubt werden. Damit erhalten Sie fertige Terrassen-Elemente, die Sie dann vor Ort zu Ihrer Teak-Terrasse zusammenlegen.
Die Unterkonstruktionen
Wie bei den Elementen aus Garapa, Jatoba und Cumaru auch, bieten wir die Teak-Elemente mit zwei Varianten in der Unterkonstruktion an: Die flache Unterkonstruktion für die Verlegung auf ebenen und festen Untergründen, wie etwa einen Balkon. Die starke Unterkonstruktion für die Verlegung über Erdreich oder stärkerem Gefälle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Teak-Terrassenelemente sollten auf einem stabilen, ebenen Untergrund verlegt werden. Verwenden Sie eine geeignete Unterkonstruktion, die eine ausreichende Belüftung ermöglicht. Achten Sie auf ein leichtes Gefälle (ca. 2%), um Wasserabfluss zu gewährleisten. Die Elemente werden mit Abstandshaltern und Edelstahlschrauben befestigt, um eine dauerhafte Stabilität zu sichern.
Teak ist besonders langlebig, witterungsbeständig und resistent gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Im Vergleich zu Cumaru und Garapa bleibt Teak stabiler bei wechselnden Wetterbedingungen und benötigt weniger Pflege, um seine Qualität zu erhalten.
Reinigen Sie die Elemente regelmäßig mit einem milden Holzreiniger. Um die natürliche Farbe zu bewahren, tragen Sie ein spezielles Teak-Öl auf. Dies sollte mindestens einmal jährlich erfolgen, vorzugsweise nach der Reinigung und bei trockenem Wetter.
Ja, die Teak-Terrassenelemente von Betterwood stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind FSC-zertifiziert. Dies garantiert, dass das Holz umweltfreundlich und sozial verantwortlich produziert wurde.
Für feste Untergründe wie Beton eignet sich eine Aluminium-Unterkonstruktion, da sie langlebig und witterungsbeständig ist. Auf weichen Untergründen wie Erde oder Kies kann eine Holzunterkonstruktion aus Hartholz verwendet werden, die stabil und tragfähig ist.
Wissen wo es herkommt.
Wir sind stolz darauf, dass unser Teak ausschließlich aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Deshalb zeigen wir Ihnen gerne, wo der Baum gewachsen ist und was wir für den Wald tun.
Besuchen Sie unseren Teakwald