Messer aus Solingen
Im Jahr 1910 wird die Manufaktur von Karl Güde gegründet – in einer Zeit, in der in Solingen über 9.000 kleinere Handwerksbetriebe Schneidewaren und Messer herstellen.
Geschmiedet aus einem Stück
Dass Güde eine der wenigen Messerschmieden aus Solingen ist, die es noch heute gibt, liegt an ihrer konsequenten Ausrichtung: geringe Stückzahlen in hoher Qualität. Nicht vergleichbar mit Messern aus automatisierter Produktion.
Erfinder des Güde-Wellenschliffs
Mit der Erfindung des Güde-Wellenschliffs gelingt es, Brotmesser herzustellen, die eigentlich Brotsägen heißen sollten. Die Besonders spitzen Zähne sägen das Brot auf, anstatt des zu zerdrücken.
Passend zu unseren Schneidebrettern
Die drei Modelle der Güde-Alpha-Teak-Serie tragen einen Griff mit Teak von BioMaderas – und passen damit perfekt zu den Schneidebrettern und Hackblöcken aus FSC®-zertifiziertem Teakholz.
Schneidebretter aus Teakholz
Teak-Schneidebrett Maßanfertigung
ab 270,00 € m²
ab 13,95 €
12,95 €
ab 14,95 €
25,95 €
ab 33,95 €
25,95 €
29,95 €
Kostenlose Geschenkverpackung
Unsere Schneidebretter, Hackblöcke und Teak-Messer können Sie kostenfrei von uns als Geschenk verpacken lassen. Zudem können wir eine Grußkarte mit einer persönlichen Botschaft von Ihnen dem Paket beilegen. Die Grußkarte ist auf FSC-zertifiziertes Naturpapier gedruckt, das Geschenkpapier ist kompostierbar, der Versand erfolgt klimaneutral.