Teak-Holzfliesen Österreich 03

Betterwood » Holzfliesen

Holzfliesen

Mit Holzfliesen aus den FSC®-zertifiziertem Tropenhölzern Cumaru, Garapa, Jatoba oder Teak der besten Haltbarkeit lassen sich dauerhafte Holzböden auf Terrasse, Balkon und Garten schnell und einfach verlegen – ohne zusätzliche Unterkonstruktion oder Verschraubung.

Cumaru-Holzfliesen

30 x 30 cm | FSC 100%

6,50 

Cumaru-Holzfliesen, FSC 100%
Preis: 72 € je m2, Resistenzklasse: 1

Vorteile: ✓ beste Haltbarkeit ✓ besonders robust und kratzfest

Nachteile: ✗ teils raue Oberfläche

Tipp:Fliesen nach erster Bewitterung abschleifen.

Garapa-Holzfliesen

30 x 30 cm | FSC 100%

6,50 

Garapa-Holzfliesen, FSC 100%
Preis: 72 € je m2, Resistenzklasse: 1-2

Vorteile: ✓ geschmeidige Oberfläche ✓ homogene, helle Farbe

Nachteile: ✗ eisenhaltige Stoffe führen zu Verfärbungen

Tipp: Terrassenreinigung entfernt Verfärbungen

Jatoba-Holzfliesen

30 x 30 cm | FSC 100%

6,50 

Jatoba-Holzfliesen, FSC 100%
Preis ab: 72 € je m2, Resistenzklasse: 1-2

Vorteile: ✓ geschmeidige Oberfläche ✓ kräftige Farbe und Maserung

Nachteile:✗ ungeölt Neigung zu Rissen ✗ farbige Inhaltsstoffe waschen aus

Tipp:Fliesen nach Verlegung reinigen und ölen.

Teak-Holzfliesen

30 x 30 cm | FSC 100%

7,50 

Teak-Holzfliesen, FSC 100%
Preis: 83 € je m2, Resistenzklasse: 1

Vorteile:✓ beste Haltbarkeit und Formstabilität ✓ niedrigstes Risiko zu Rissen und Splittern

Nachteile: ✗ etwas teurer

Tipp: Terrassenöl ist nicht nötig, wenn Versilbern erwünscht ist.

Holzpflege für die Holzfliesen

Mit der passenden Holzpflege für Holzfliesen aus dauerhaftem Tropenholz können Sie Ihren Balkon und Ihre Terrasse pflegen und vor Witterungseinflüssen schützen.

Terrassenreiniger

wirksame Reinigung für Holzterrassen

14,95 

zzgl. Versand

Terrassenöl

für Farberhalt, gegen Rissbildung

ab 24,95 

zzgl. Versand

Stirnkantenwachs

gegen Endrisse bei Terrassendielen

ab 25,95 

zzgl. Versand
Nicht vorrätig

Ersatzgitter für Holzfliesen

30 x 30 cm | mit Stecksystem

1,50 

zzgl. Versand

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Alle unsere Holzfliesen stammen aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft und fairer Produktion. Die nachhaltige Bewirtschaftung trägt zum Schutz der Regenwälder bei und steht der Verdrängung der Wälder durch die industrielle Landwirtschaft entgegen.

Mehr über nachhaltige Holzfliesen erfahren

Einfache Verlegung mit Stecksystem

Ein großer Vorteil der Holzfliesen: Ihre Verlegung gelingt auf ebenem und festem Untergrund einfach und schnell. Die Holzlamellen sind auf einem wetterfesten Kunststoffgitter verschraubt und mit einem Stecksystem ausgestattet. So gelingt die Verlegung meißt ganz ohne Werkzeug.

Mehr zur Holzfliesen-Verlegung
Teak-Fliesen, Hamburg

Die Vorteile von Holzfliesen

  • Hohe Haltbarkeit: Für unsere Holzfliesen verwenden wir nur dauerhafte Holzarten.
  • Schnelle Verlegung: Mit dem Stecksystem lässt sich eine Fläche zeitsparend verlegen.
  • Nachhaltige Herkunft: Das FSC-Zertifikat garantiert eine nachhaltige Waldwirtschaft.
  • Kostenlose Planung: Mit dem Terrassenplaner können Sie Ihren Bedarf schnell und einfach kalulieren
Zum Planer für Holzfliesen

Die Holzarten

  • Teak: Ein Holz der ersten Resistenzklasse mit dem niedrigsten Riss- und Splitterrisiko.
  • Cumaru: Eines der härtesten Hölzer der Welt, extrem robust und langlebig.
  • Garapa: Ein helles Tropenholz mit angenehmer Oberfläche und sehr guter Resistenzklasse.
  • Jatoba: Ein dunkles Tropenholz mit geschmeidiger Oberfläche und sehr guter Haltbarkeit.
Zum Holzarten-Lexikon
Holzarten Lexikon

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Haltbarkeit von Holzfliesen hängt von der Holzart, der Pflege und der Beanspruchung ab. Bei guter Pflege und Verwendung hochwertiger Hölzer können sie viele Jahre halten. Regelmäßige Reinigung und Pflege verlängern die Lebensdauer.

Der Untergrund sollte eben, stabil, trocken und frei von Unebenheiten sein. Ein gut vorbereiteter Untergrund verhindert Schäden und sorgt für eine lange Haltbarkeit der Fliesen.

Unter Holzfliesen wird oft eine Drainage- oder Noppenfolie gelegt. Diese schützt die Fliesen vor Feuchtigkeit und sorgt für eine gute Belüftung, wodurch Staunässe vermieden wird.

Nein, das direkte Verlegen auf Rasen wird nicht empfohlen. Der Untergrund ist nicht stabil genug, was zu Unebenheiten und Schäden führen kann. Eine feste, ebene Fläche ist besser geeignet.

Ein geeigneter Untergrund ist beispielsweise Beton, Steinplatten oder eine verdichtete Schotterschicht. Wichtig ist, dass der Untergrund stabil, eben und gut entwässert ist.

Die Terrassen und Balkone unserer Kunden

Viele Kunden haben sich für die einfache Verlegung mit Holzfliesen entschieden. Hier finden Sie Inspirationen, wie auch Ihr Balkon oder Ihre Terrasse mit Holzfliesen aussehen könnte.

„Unsere Terrasse mit Teak-Holzfliesen sieht klasse aus. Vielen Dank!“

Reinhard Augustin

„Die Fliesen sind viel besser als die Ware aus dem Baumarkt.“

Konrad Wagner

„Klasse, es war wirklich so einfach: einfach nur hinlegen, zusammenstecken und an den Pfosten ausschneiden.“

Petra Damm