Betterwood » Beratung » Holzplatten » Qualität

Holzplatten Qualität

Arbeitsplatten und Tischplatten können ein Leben lang halten – wenn das richtige Material gewählt wird. Was Sie bei der Wahl zwischen Holz, Stein und Kunststoff beachten müssen, welche Holzart sich am besten für Arbeitsplatten und Tischplatten eignet und was „keilgezinkt“ bedeutet, erfahren Sie hier.

Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Materialen haben.

Was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bauweisen sind.

Ein Vergleich der beliebtesten Holzarten für Holzplatten.

Was eine keilgezinkte Holzplatte ausmacht.

Holzplatten

Inhaltsverzeichnis

Planung

Verwendung
Arbeitshöhe Küche
Außenbereich
Holzmuster
Versand

Qualität

Holz, Stein oder Kunststoff
Massivholz, Sperrholz oder Spanplatten
Bestes Holz
Keilzinkung

Pflege

Behandlungsmethoden
  Ölen
  Wachsen
  Lackieren
  Lasieren
Reinigen
Teakpflege

Herkunft

Ursprung
Nachhaltigkeit

Unsere Holzplatten

durchgehend, bis 100 cm Länge, FSC 100%

Möbelbauplatte Teak 30mm

ab 15,00 

zzgl. Versand
durchgehend, Zuschnitt mit Kantenbearbeitung, FSC 100%

Teakholzplatte 18mm

ab 270,00  je m2

zzgl. Versand
keilgezinkt, Zuschnitt mit Kantenbearbeitung, FSC 100%

Gummibaumplatte 30mm

ab 155,00 

zzgl. Versand
Baumkante, FSC 100 %

Teakholzplatte 40mm

ab 705,00 

zzgl. Versand