Das Konzept der Nachhaltigkeit
Das Konzept der Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Eine nachhaltige Bewirtschaftung hat zum Ziel, dass nicht nur die heutige, sondern auch die zukünftigen Generationen langfristig und damit nachhaltig den Wald bewirtschaften können. Kahlschlag und die Verdrängung von Waldflächen durch agrarwirtschaftliche Nutzfläche wird so verhindert. Nachhaltigkeit bezieht sich somit nicht allein auf einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur, sondern beinhaltet auch das ökonomische Streben nach langfristigen Erträgen. Es gibt also keinen anderen Wirtschaftszweig, der so eng mit dem Konzept der Nachhaltigkeit verbunden ist und in dem sich ökonomische und ökologische Interessen verbinden lassen, wie die Waldwirtschaft.