Arbeitsplatten aus Granit, Marmor oder Schiefer können der Küche ein edles Aussehen verleihen. Gleichzeitig sollte man beachten, dass massive Steinplatten gerade in kleineren Küchen oft sehr dominant wirken und klein gemustertes Granit schnell Unruhe ins Gesamtbild der Küche bringt.
Stein und insbesondere Granit ist sehr hitze-, feuchtigkeits- und kratzbeständig. Schiefer bildet hier allerdings die Ausnahme: es ist nicht kratzbeständig und manchmal lösen sich auch kleine Teile heraus. Zu beachten ist bei Schiefer außerdem, dass die Oberfläche nicht gleichmäßig glatt ist.
Einzig gegen Flüssigkeiten, Öl und speziell gegen Säure – zum Beispiel von Obst – sollte Stein geschützt werden: schnell bilden sich Wasser, Öl- und Säureflecken, die sich nicht leicht beseitigen lassen, denn Naturstein saugt Flüssigkeiten auf. Die Steinplatte muss daher mit speziellen Imprägnier-Lösungen gepflegt werden.